open  ARBEITSSICHERHEIT ELEARNING
open
Handlungsempfehlungen während der Corona-Pandemie
open
Sicherheitsunterweisung 2022 - Allgemein (ca. 25 min. + Test)
open
Sicherheitsunterweisung 2022 - Büro (ca. 7 min. + Test)
open
Sicherheitsunterweisung 2022 - Gefahrstoffe (ca. 10 min. + Test)
open
Sicherheitsunterweisung 2022 - Lager (ca. 15 min. + Test)
open
Sicherheitsunterweisung 2022 - Montage (ca. 10 min. + Test)
open
Sicherheitsunterweisung 2022 - Werkstatt (ca. 15 min. + Test)
open
Unterweisung 2022 - Werkstatt PB / Grundsätzliches (ca. 5 min.)
open
Unterweisung 2022 - Werkstatt PB / Metallschläuche (ca. 10 min.)
open
Unterweisung 2022 - Werkstatt PB / Rohrbearbeitung (ca. 5 min.)
open
Unterweisung 2022 - Werkstatt PB / Schleifen, Prüfen, Reinigen, Lackieren (ca. 5 min.)
open
Unterweisung 2022 - Werkstatt PB / Schweißen, Löten (ca. 5 min.)
open
Unterweisung 2022 - Werkstatt PB / Verpackung,Versand (ca. 3 min.)
open  AUSBILDUNG
open
Neue Ausbilder bei HANSA-FLEX
open  BEFäHIGTE PERSONEN/VERMITTLUNG DER FACHKENNTNISSE
open
BQH Seminar Befähigte Person Drahtseile und Lastaufnahmenmittel
open
Vermittlung der Fachkenntnisse für Fachkundige Personen der hydraulischen Leitungstechnik gem. der österreichischen Arbeitsmittelverordnung AM-VO §2 Abs.3
open
Vermittlung der Fachkunde der zur Prüfung befähigten Person der hydraulischen Leitungstechnik gem. BetrSichV und TRBS 1203-2019
open
Workshop und Auffrischung der zur Prüfung befähigten Person der hydraulischen Leitungstechnik gem. BetrSichV und TRBS 1203-2019
open
Workshop und Auffrischung für zur Prüfung befähigten Personen der hydraulischen Leitungstechnik gem. dem österreichischen ArbeitnehmerInnenschutzgesetz ASchG §3 Abs. 2
open  BERATEN & VERKAUFEN
open
Aktiv verkaufen im Tandem
open
Das virtuelle Verkaufsgespräch - Online Training
open
Der Einkäufer in der Einkaufsverhandlung - Training für Vertriebler
open
Der Praktiker vor Ort - Kundenservice als Chance
open
Grundlagentraining Verkauf - Kompakttraining aus Grundlagen Teil 1 und 2
open
Services erfolgreich verkaufen
open
Strategisches Verkaufen
open
Technischer Innendienst / Tresenverkauf
open
Verkauf und Service für Werkstattmitarbeiter - Auffrischung Tresenverkauf
open  BETRIEBSWIRTSCHAFT
open
Betriebswirtschaftliche Grundlagen - eLearning
open  DICHTUNGSTECHNIK
open
Dichtungstechnik - Die Basics
open  EDV-SCHULUNG
open
MS Excel 2007, Einführung (Level 1)
open
MS Excel 2007, Vertiefung (Level 2)
open
MS Excel 2013 Grundlagen (Teil 1)
open
MS Excel 2019 Onlinetraining Aufbau für Fortgeschrittene (Teil2)
open
MS Excel 2019 Onlinetraining Grundlagen (Teil 1)
open  ELEKTROHYDRAULIK
open
Jahressicherheitsunterweisung für Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten nach DGUV Vorschrift 1
open  ENERGIEEFFIZIENZ
open
Energieeffiziente Auslegung und Gestaltung von hydraulischen Rohr- und Schlauchleitungen (Nur als Inhouse-Seminar buchbar)
open  FüHRUNG
open
Follow-Up Führungskräftetraining: Konflikte konstruktiv lösen
open
Führen über Distanz
open
Führungskräfteschulung Kommunikation
open
Führungskräftetraining kompakt - für Werkstatt-, Gruppen-, Schichtleitungen
open
Mitarbeitergespräche führen
open
Personalauswahl
open
Starterkit für neue Führungskräfte bei HANSA-FLEX
open  HF ALLGEMEIN
open
Die Zentrale stellt sich vor - für langjährige Mitarbeiter
open
Willkommen bei HANSA-FLEX
open
Willkommen bei HANSA-FLEX (inkl. Vertiefung Leitungstechnik)
open
Willkommen bei HANSA-FLEX Österreich
open  HF ALLGEMEIN ELEARNING
open
Compliance (inkl. Kartellrecht)
open
eLearning Datenschutz
open
Nachhaltigkeit bei HANSA-FLEX
open  HY-LOK SPEZIALSEMINAR
open
Klemmringverschraubungen
open  HYDRAULIK
open
Basiswissen der Hydraulik (Nur als Inhouse-Seminar buchbar)
open
Fehlersuche an Hydrauliksystemen - Intensiv Version
open
Technikseminar Hydraulikkomponenten 1
open
Technikseminar Hydraulikkomponenten 2
open  HYDRAULIK-ÖLE
open
Hydraulik-Öle in der Praxis
open
Hydraulik-Öle in der Praxis für Servicetechniker
open  HYDRAULIKFACHKRAFT
open
Fortbildung zur Hydraulik-Fachkraft HWK 01/22
open
Fortbildung zur Hydraulik-Fachkraft HWK 01/23
open  INFORMATIONSSICHERHEIT/INFORMATION SECURITY ELEARNING
open
Secure Passwords – What is safe? (Video about 4 min)
open
Sichere Passwörter – Was ist sicher? (Video ca. 4 min)
open
Social Engineering – Handling IT – Watch Out! (Video about 4 min)
open
Social Engineering – Umgang mit IT – Pass auf! (Video ca. 4 min)
open  INSTANDHALTUNG
open
Hydraulik - Instandhaltung für den Praktiker - Tipps und Tricks aus der Praxis
open
Hydraulik – Wartung & Instandhaltung
open  INTERNAT. ZUSAMMENARBEIT
open
Interkulturelles Training
open  KOMMUNIKATION
open
Grundlagen der Kommunikation
open
Kundenorientierte Telefon- u. E-Mail Kommunikation
open
Motivieren und beraten ohne Führungsfunktion
open
Rhetorik/Präsentieren mit Persönlichkeit
open
Sprechtraining
open  LEITUNGSTECHNIK
open
Einarbeitung der neuen Mitarbeiter - Industrieservice
open
Einarbeitung der neuen Mitarbeiter - Werkstattmitarbeiter
open
Einarbeitung der neuen Mitarbeiter – Hydraulik-Sofortservice
open
Hydraulik-Rohrleitungen in Theorie und Praxis
open
Hydraulik-Schlauchleitungen in Theorie und Praxis (Nur als Inhouse-Seminar buchbar)
open
Praxistraining Leitungstechnik für Serienfertigung / Werkstatthelfer
open  METALLSCHLäUCHE
open
Edelstahl- & Elastomerkompensatoren – Die Basics
open
Metallschläuche – Die Basics
open
Metallschläuche – Die Basics für Einsteiger
open  METHODEN
open
Einführung in Online-Trainings
open
Moderationstraining - Meetings kompetent leiten
open
Power Point Präsentation
open
Projektmanagement Grundlagen
open
Train the Trainer
open
Zeitmanagement mit DISG-Analyse
open  PNEUMATIK
open
Erzeugung, Aufbereitung und Verteilung der Druckluft
open  PRäVENTION
open
Prävention, Ausfall und Ursache
open
Workshop Leitungstechnik und Prävention
open  RECHNUNGSWESEN ELEARNING
open
Mahn-/Inkassoverfahren
open  SAP SCHULUNG
open
Reklamation/Inventur
open
S/4 Business Partner
open
SAP Grundlagen für neue Mitarbeiter
open
SAP Kanban
open
SAP Konditionen
open
SAP Materialdisposition/DISKOVER
open
SAP Sales PP
open
ZKFM Material
open  SICHERHEIT IN DER HYDRAULIK
open
CE-Anforderungen an Maschinen, Hydraulikaggregate u. -anlagen (nach EG-Richtlinie Maschinen 2006/42/EG)
open
CE-Kennzeichnung: Herstellerpflicht nach Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
open
Sicherheit bei der Hydraulik-Instandhaltung - DGUV Information 209-070 (BGI 5100)
open
Vermittlung der Fachkunde für Arbeiten an Druckspeichern
open  SPRACHEN
open
Englisch Blended Learning - verschiedene Level
open  TECHN. ZUSATZQUALIF.
open
Unterweisung Bagger-Laderfahrer, Teleskopen und Hubarbeitsbühne
open  UNSERE LIVE-ONLINE-TRAININGS
open
Live-Online-Training Vertrieb - Unternehmer unter Druck
open
ONLINE / Hydraulik-Schlauchleitungen – Ein Arbeitsmittel mit gesetzlichen Pflichten